Die Ausstellung
So entstand die Ausstellung:
Als Reaktion auf wachsende nationalistische und rassistische Tendenzen wollten Jugendliche mit der Aktion einen Kontrapunkt setzen. Sie stehen für Vielfalt und Miteinander.
Transport
die Leinwände können in zwei Kartons verstaut werden und in jedem Mittelklasse-Wagen transportiert werden
Infos zum Transport
Für den Transport ist der/die Auststeller/-in selbst verantwortlich
evtl. Schäden müssen gemeldet und finanziert werdenAusstellungsmaße
• 20x Leinwände (1m x 0,7m)
• 1x Leinwand (1m x 1m)Beilagen
• mediale Berichterstattung zur Aktion als QR-Code in Form von Handy, Radio, und Zeitung (Attrappen)
• pädagogisches Ideen-SetZeitlicher Rahmen
ca. 45min (1 Person) – mit mehrern Helfern in wenigen Minuten
Begleitprogramm
Neben der Ausstellung haben wir unterschiedliche Begleitprogramme entwickelt:
- Schuleinheit (1-2h): „Wir gegen Rassismus goes peer to peer“
Hier geht es darum, eine Begegnung auf Augenhöhe zu schaffen zwischen Jugendlichen und solchen Jugendlichen, die eine Fluchterfahrung haben. Diese Einheit kann in Terminabsprache mit uns gebucht werden. - Schuleinheit (1-2h): „Stell Dir vor, Du musst flüchten“
- Darüber hinaus können Sie aus unserer Mappe „Pädagogisches Ideen-Set zur Ausstellung“ eigenständig aus vielen methodischen Ideen zielgruppenspezifisch ein Begleitprogramm zusammenstellen.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie Interesse an unserem Begleitprogramm haben. Dann schauen wir gemeinsam, was für Ihre Einrichtung passend wäre.
Die Begleitprogramme eigenen sich ab der 5. Klasse. Gerne kann die Ausstellung auch im Rahmen von Projekttagen gebucht werden. Wir können dabei unterstützen, die Projekttage zu planen.

Packmaß:
- zwei zwar sperrige, aber leichte Kisten (jeweils 104 cm mal 73 cm). Höhe übereinandergelegt: 45 cm.)
- eine Kiste mit Leinwänden (60 cm x 60 cm. Höhe 30 cm)
Die 3 Kisten passen mit umgeklappter Rückbank gut in einen Mittelklassewagen.
- Aufgrund der Corona Pandemie, ist die Ausstellung derzeit nicht unterwegs.